Zum Inhalt springen

Schloss und Park Pillnitz

Schloß Pillnitz
Willkommen in Schloß und Park Pillnitz

Schloss Pillnitz
Schloß Pillnitz

Schloss Pillnitz
Schloß Pillnitz

Schloss Pillnitz
Schloß Pillnitz

Schloss Pillnitz
Schloß Pillnitz

Die Geschichte des Schlosses von Pillnitz ist zunächst die August des Starken, Kurfürst von Sachsen, der anfänglich von 1720-1724 das Berg- und Wasserpalais errichten ließ. Später dann, ab 1868 wurde die erweiterte Schlossanlage zur Sommerresidenz des sächsischen Königshauses unter Friedrich August dem Gerechten.

Im Schlosspark Pillnitz sind antike Schätze zu finden, Jahrhunderte alte Skulpturen und eine Fülle an zauberhaft angelegten Gärten und Kübelpflanzen. Errichtet wurden eine Orangerie sowie ein Chinesischer Pavillon. Es ranken sich viele Geschichten um das Anwesen August des Starken. Unzählige barocken Feste soll er hier veranstaltet haben, das Gut ein Geschenk an seine Mätresse Gräfin Cosel.

Bereits Mitte des 14. Jahrhunderts um 1335 wurde das Schloss erstmals in den Geschichtsbüchern erwähnt. Ende des 17. Jahrhunderts im Jahr 1694 erhält Kurfürst Johann Georg IV. den damaligen Herrensitz Ludewicus de Belennewitz im Tauschgeschäft gegen das Amt Lichtenwalde. Sein Bruder Friedrich August (der Starke) übernahm nach dessen Tod das Erbe um das Schloss. Im 18. Jahrhundert schließlich schenkt er es Anna Constantia von Cosel, sie lebte fortan einige Jahre auf Pillnitz. Während dieser Zeit wird u.a. die Schlosskirche Zum Heiligen Geist und das Ringrenngebäude durch Matthäus Daniel Pöppelmann realisiert und errichtet. Zacharias Longuelune entwarf die große Freitreppe am Elbeufer. Im 19. Jahrhundert muss nach einem Brand ein Teil des Schlosses neu errichtet werden, zudem entstehen das Palmenhaus, ebenso die Wächterhäuser. Im 20. Jahrhundert wird das Schloss als Museum genutzt, dies ist noch bis heute so, mit Dokumentationen rund um die Schlossgeschichte.

Anschrift:
August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden
E-Mail: pillnitz@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 0351 26 13-260, Telefax: 0351 26 13-280


Anzeige



 Karte und Satellitenansicht Schloß Pillnitz  


Die Karte zeigt Schloß Pillnitz an der Elbe bei Dresden


Größere Kartenansicht
Hier finden Sie die kombinierte Karte / Satellitenansicht von Schloß Pillnitz.

Mit der Maus können Sie den Ausschnitt beliebig verschieben. Alternativ können Sie auch die Pfeilbuttons oben links verwenden. Die Plus- und Minusbuttons dienen zum Zoomen des Ausschnittes.
Per Button können Sie zwischen Karte, Satellit und einer kombinierten Ansicht hin- und herschalten.




Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sachsen


Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter



Seitenanfang



Anzeige