Sachsen besitzt eines der dichtesten Eisenbahnnetze in Europa. Mittelgebirge und Flußläufe bestimmen große Teile der Landschaft.
Dort wo beides aufeinander trifft, müssen oft Brücken die Täler überspannen. Schon beim Bau der ersten
deutschen Ferneisenbahn von Leipzig nach Dresden mussten Brücken u.a. über die Mulde und die Elbe und sogar ein Tunnel gebaut werden.
Mit Erschließung des Erzgebirgsvorlandes und des Erzgebirges, des Vogtlandes und der Sächsischen Schweiz waren dann größere
Brückenbauten notwendig.
Göltzschtalbrücke
Elstertalbrücke bei Jocketa
Viadukt Göhren
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sachsen
Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter