Döbeln
Zum damaligen 600-jährigen Stadtjubiläum fertigten im Jahr 1925 mehrere Döbelner Schuhmacher einen 4,60 Metern hohen Stiefel an. Das war Rekord, weltweit, seitdem trägt der Ort den Beinamen Stiefelstadt. Nachdem das Unikat viele Jahre auf Reisen ging und herumgereicht wurde, ist er nun wieder in seiner Heimat angelangt und befindet sich im Rathaus Döbelns.
Dieses ist ohnehin sehr sehenswert, andere interessante und historische Bauwerke sind der Holländerturm am Standrand auf dem Staupitzberg, die spätgotische Stadtkirche St. Nikolai, der Kuppelbau an der Burgstraße, der Stiefelbrunnen, der Hauptbahnhof und der Obermarkt mit einer Vielzahl an aufwändig restaurierten Bürgerhäusern.
Döbeln liegt recht zentral im Herzen von Sachsen. Chemnitz und Dresden liegen etwa in gleicher Distanz von 40 km, Leipzig ist 65 km entfernt. Ein Kurztrip nach Döbeln lohnt immer.
Karte und Satellitenansicht Döbeln
Größere Kartenansicht
Hier finden Sie die kombinierte Karte / Satellitenansicht von Döbeln.
Mit der Maus können Sie den Ausschnitt beliebig verschieben. Alternativ können Sie auch die Pfeilbuttons oben links verwenden. Die Plus- und Minusbuttons dienen zum Zoomen des Ausschnittes.
Per Button können Sie zwischen Karte, Satellit und einer kombinierten Ansicht hin- und herschalten.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sachsen
Anzeige: --> Es folgen Reiseangebote externer Anbieter
